Vorschau
Ausgabe: 3/2023
Thema: Götter machen Städte – Urbanität und Religion
erscheint: 25.05.2023
Buchungsschluss: 28.02.2023
DU-Schluss: 21.03.2023
aus dem Inhalt / Änderungen vorbehalten:
Titelthema
Götter machen Städte – Urbanität und Religion
Viele Faktoren bewogen die Menschen der Antike Städte zu bauen bzw. sich in Städten niederzulassen. Eine entscheidende Rolle spielte dabei auch die Religion, die sich im Laufe der Zeit ebenfalls durch Urbanität veränderte. So entstanden viele Städte aufgrund eines Gründungsmythos; Urbanität und Religion konnte sich auch in Gottheiten manifestieren und nicht zuletzt beherrschten die Tempel das Stadtbild der antiken Städte, wie etwa in Uruk oder Athen.
- Götter machen Städte – Eine Einführung ins Thema
von Jörg Rüpke - Fest-Netzwerke, rituelle Räume und Stadtideale in der hellenistischen Welt
von Christina Williamson - Bestattung und Kommemoration in hispanischen Städten – Stadtplanung versus gelebter Raum
von Asuman Lätzer-Lasar - Der frühe Buddhismus und die Städte – Ein Blick nach Barikot
von Elisa Iori - Bewegung zwischen Stadt und Heiligtum – Urbane Religion in Eleusis
von Felipe Perissato
Weitere Themen:
- Mesopotamien
Zahlen im Alten Orient - Ägypten
Das Projekt The Walking Dead in Sakkara - Sizilien
Wohnen im Luxus – die spätantike Villa von Caddeddi
Kombi-Rabatt: 30% bei gleichzeitiger Buchung in Archäologie in Deutschland