Vorschau
Ausgabe: 4/2020
Thema: Humor in der Antike
erscheint: 17.07.2020
Buchungsschluss: 06.05.2020
DU-Schluss: 25.05.2020
aus dem Inhalt / Änderungen vorbehalten:
Titelthema: Humor in der Antike
Worüber haben die Menschen der Antike gelacht? Fand man in Babylon Dinge lustig, über die man in Athen gar nicht lachen konnte? Und wie ging man eigentlich im Neuen Testament mit dem Thema Lachen um? Auf diesen und zahlreichen andere Fragen möchten wir uns im kommenden Titelthema der ANTIKEN WELT auseinandersetzen.
- Von missachteten Bittstellern, unwissenden Ärzten und grausamen Herrschern — Über Humor im Alten Orient / von Nils Heeßel
- Humor in der alten Komödie Athens: “Die andere Seite der Klassik” / von Sabine Föllinger
- Schrecken, Staunen, Lachen machen — Antike Technologie für fürstliche Feste / von Rita Amedick
- Von perfekten Gerechten und hilflosen Engeln — Humor im Neuen Testament und seinem Umfeld / von Angela Standhartinger
- Recht unterhaltsam — Horanz, Martial und das Römische Recht / von Constantin Willems
- Scherz und Satire in der byzantinischen Literatur / von Albrecht Berger
Weitere Themen
- Sizilien Die Schlacht von Himera — Westgriechen gegen Karthager
- China und Rom Archäologisches zu einer antiken Fernhandelsbeziehung
Kombi-Rabatt: 30% bei gleichzeitiger Buchung in Archäologie in Deutschland