Vorschau
Ausgabe: 3/2021
Thema: Athleten
erscheint: 26.05.2021
Buchungsschluss: 01.03.2021
DU-Schluss: 22.03.2021
aus dem Inhalt / Änderungen vorbehalten:
Titelthema: Athleten
Die Geschichte des Sports ist lange Zeit als marginale Spielerei belächelt worden, doch inzwischen bestreitet niemand mehr, dass Sport für die Geschichtswissenschaft ein zentraler Forschungsgegenstand ist, weil Sport einen einzigartigen Einblick in die Ideale und die Spannungen in einer Gesellschaft bietet. Und in kaum einer anderen Kultur war die gesellschaftliche Bedeutung des Sports so groß wie in der griechisch-römischen, wie die häufige Erwähnung von Sport in den antiken Quellen zeigt. Unser Titelthema greift aktuelle Fragestellungen auf, die auch erstaunliche Bezüge zur Gegenwart aufweisen:
- Die Athleten — Herkunft und soziale Mobilität / von Christian Mann
- Organisation und Finanzierung der Wettkämpfe / von Christoph Begass
- Repräsentation der Sieger / von Sebastian Scharff
- Ehrungen und Leistungen für die Sieger / von Renate Morsellino
- Frauen und Sport / von Melanie Meaker
Weitere Themen
- Italien Gab es im alten Rom Zitronen? Eine Spurensuche
- Griechenland Auf der Suche nach dem ältesten griechischen Roman
- Assyrien Ein Fingerring aus 1000 Teilen und ein «Klumpen» Ohrringe
Kombi-Rabatt: 30% bei gleichzeitiger Buchung in Archäologie in Deutschland