Vorschau
Ausgabe: 1/2022
erscheint: 15.06.2022
Buchungsschluss: 19.04.2022
DU-Schluss: 06.05.2022
aus dem Inhalt / Änderungen vorbehalten:
Museen im Netz
Das Römer und Bajuwaren Museum in Kipfenberg berichtet über sein Online-Projekt der Taberna/Bajuwarenladen www.bajuwaren-laden.de
Sehenswert
Ausgewählte Sehenswürdigkeiten in Trier: Neben den klassischen antiken Denkmälern locken u.a. die Domschatzkammer mit dem Andreas-Tragaltar und die Vereinigten Hospitien mit dem ältesten Weinkeller Deutschlands unsere Leser nach Trier. Anlässlich der großen Landesausstellung “Der Untergang des Römischen Reiches” werfen wir auch einen Blick in die drei beteiligten Museen Rheinisches Landesmuseum, Museum am Dom und Stadtmuseum Simeonstift. Von Dr. Paula Kolz
Erlebniswelten
Die Stiftung Luthergedenkstätten in Wittenberg erarbeitet derzeit einen Escaperoom im Augusteum in Wittenberg: „Tatort 1522 – Das Escapespiel zur Lutherbibel“. Die Planungen sind in vollem Gange. Ab Ende Juni können kleine und große Detektive spannende Rätsel entschlüsseln und sich so selbst einen Weg durch die Geschichte bahnen. Von Dr. Tobias Espinosa
Museen in Zahlen
Spannende Infografiken und überraschende Daten über Museen. Eine Kooperation mit dem Institut für Museumsforschung.
Hinter den Kulissen
Ein Museum zieht um: Das RGZM in Mainz berichtet über die Herausforderungen eines Umzugs mit einem kompletten Museum.
Kurz gefragt
Dr. Marie Luisa Allemeyer, Direktorin und Projektleitung Forum Wissen Göttingen, zum neuen Wissensmuseum in Göttingen, das nach mehreren Jahren der Planung Mitte diesen Jahres eröffnet werden soll.
weitere Beiträge in Vorbereitung