Vorschau

Ausgabe: 1/2022
erscheint: 15.06.2022

Buchungs­schluss: 19.04.2022
DU-Schluss: 06.05.2022


aus dem Inhalt / Ände­run­gen vorbehalten:

Museen im Netz
Das Römer und Baju­wa­ren Museum in Kipfen­berg berich­tet über sein Online-Projekt der Taberna/Bajuwarenladen www.bajuwaren-laden.de

Sehens­wert
Ausge­wählte Sehens­wür­dig­kei­ten in Trier: Neben den klas­si­schen anti­ken Denk­mä­lern locken u.a. die Domschatz­kam­mer mit dem Andreas-Tragal­tar und die Verei­nig­ten Hospi­tien mit dem ältes­ten Wein­kel­ler Deutsch­lands unsere Leser nach Trier. Anläss­lich der großen Landes­aus­stel­lung “Der Unter­gang des Römi­schen Reiches” werfen wir auch einen Blick in die drei betei­lig­ten Museen Rhei­ni­sches Landes­mu­seum, Museum am Dom und Stadt­mu­seum Sime­on­stift. Von Dr. Paula Kolz

Erleb­nis­wel­ten
Die Stif­tung Luther­ge­denk­stät­ten in Witten­berg erar­bei­tet derzeit einen Escaper­oom im Augus­teum in Witten­berg: „Tatort 1522 – Das Escape­spiel zur Luther­bi­bel“. Die Planun­gen sind in vollem Gange. Ab Ende Juni können kleine und große Detek­tive span­nende Rätsel entschlüs­seln und sich so selbst einen Weg durch die Geschichte bahnen. Von Dr. Tobias Espinosa

Museen in Zahlen
Span­nende Info­gra­fi­ken und über­ra­schende Daten über Museen. Eine Koope­ra­tion mit dem Insti­tut für Museumsforschung.

Hinter den Kulissen
Ein Museum zieht um: Das RGZM in Mainz berich­tet über die Heraus­for­de­run­gen eines Umzugs mit einem komplet­ten Museum.

Kurz gefragt
Dr. Marie Luisa Allemeyer, Direk­to­rin und Projekt­lei­tung Forum Wissen Göttin­gen, zum neuen Wissens­mu­seum in Göttin­gen, das nach mehre­ren Jahren der Planung Mitte diesen Jahres eröff­net werden soll.

weitere Beiträge in Vorbereitung