Vorschau
erscheint: 17.03.2021 (Drucktermin)
buchen bis: 26.02.2021
DU-Schluss: 05.03.2021
aus dem Inhalt / Änderungen vorbehalten:
- Felix Philipp Ingold: Der kurzen Rede langer Sinn. Ein Versuch, den Aphorismus wieder auf den Punkt zu bringen
- Lucy Fricke: Fischfabrik
- Gisela Trahms über Gabriel Josipovicis „Wohin gehst du, mein Leben?”
- Jan Wilm: Begegnungen in der Autofiktion IV: Für Hélène Cixous und Roland Barthes — death is a force, not a man on a horse
- Lektürenotizen: Peter Truschner
- Kathrin Röggla: Man kann es nur falsch machen (oder ein anderer Text aus der Serie “Hier und Heute”)*
- Thomas Lang über Emily Dickinson (Film und TV-Serie)
- Erzählung von Helga Schubert
- Alexander Kluge: Der Poet mit den kreisenden Sonnen im Kopf
- Norbert Gstrein: Zwischen den Lockdowns
- Arno Geiger: Die Bewohner von Château Talbot
- Susanne Schleyer: Foto-Journal
- Andreas Maier: Neulich
- Lyrik-Logbuch
- Teresa Präauer
- Zu Recht vergessen: Elisabeth Grabenweger über Enrica von Handel-Mazzetti
- Termine / Preise* „Hier und Heute – Positionen österreichischer Gegenwartsliteratur” ist ein Gemeinschaftsprojekt von Gerhard Ruiss, Thomas Keul und Claus Philipp und den beitragenden Autorinnen und Autoren. Die Texte der Serie erscheinen wöchentlich, jeweils am Freitag, und können auch als Newsletter abonniert werden.